Datenschutzerklärung bitte lesen:
Informationspflicht/Transparenzpflicht gemäß Art. 13 DSGVO (Direkterhebung)
|
|
Hiermit informieren wir Sie, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten verfahren, die wir im Rahmen des Vertragsverhältnisses er- heben und speichern. Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf Ihre Person beziehen und zu Ihrer Identifizierung führen können: |
|
Namen und Kontaktdaten des Verantwort- lichen, des Vertreters des Verantwortlichen sowie eines etwaigen Datenschutzbeauftrag- ten |
Verantwortlicher: SIMON GfWI mbH Vertreten durch die Geschäftsführer: Wolfgang Simon Lindauer Str. 5, 87435 Kempten 0831-51234340 Datenschutzbeauftragter: (dto.) |
Zweck der Verarbeitung und Rechtsgrundlage |
Die Erhebung der Daten erfolgt zum Zwecke vorvertragliche Maßnahme, Erfüllung eines Vertrages Verwaltervertrag (Geschäftsbesorgungsvertrag nach §§ 611, 635, 675 BGB) oder Maklervertrag (§ 652 BGB) |
Kategorie der Daten |
Folgende personenbezogene Daten werden erhoben und verarbeitet: Name und Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Einheiten-Nr. |
Empfänger der Daten |
Die Daten werden ganz oder teilweise übermittelt an: Identität der Empfänger, z. B. Vermieter, Eigentümer, Notar, Messdienstleister, |
Dauer der Speicherung |
Die Daten werden so lange gespeichert, ergänzt und fortgeschrieben, wie es der Zweck erfordert, für den die personenbezogenen Daten erhoben werden und der von Ihnen gewünscht ist, sofern keine anderslautenden gesetzlichen Verpflichtun- gen, wie zum Beispiel Aufbewahrungspflichten nach Geldwäschegesetz (5 Jahre), Handelsrecht (6 Jahre), Steuerrecht (10 Jahre) oder Makler- Bauträger- verordnung (5 Jahre), entgegenstehen. |
Recht auf Auskunft |
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre von uns gespeicherten Daten zu verlangen. |
Recht auf Berichtigung oder Löschung der Daten |
Für den Fall, dass diese Daten unrichtig oder unvollständig gespeichert wurden, haben Sie das Recht, eine Berichtigung oder Löschung zu verlangen. |
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung |
Sie dürfen die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der erhobenen Daten bestreiten, die Verarbeitung unrechtmäßig oder der Zweck der Verarbeitung erfüllt ist. |
Recht auf Widerruf der Einwilligung |
Soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu einem bestimmten Zweck aufgrund Ihrer Einwilligung erfolgt, können Sie diese jederzeit widerrufen; bis zum Zeitpunkt Ihres Widerrufes bleibt die Datenverarbeitung jedoch rechtmäßig. |
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung |
Der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie jederzeit widerspre- chen; eine Verarbeitung erfolgt dann nicht mehr. |
Recht auf Übertragung der Daten |
Sie haben das Recht, Ihre dem Verantwortlichen zur Verfügung gestellten Daten auf einen Dritten übertragen zu lassen. |
Beschwerderecht |
Sie haben das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden Daten rechtswidrig ist. |
Datenquelle |
Immobilienportal, eigene Angaben, Vorverwaltung, Homepage, Tippgeber? |
Automatisierte Entscheidungsfindung (inkl. Profiling) |
Vermietungsauftrag, Objektsuche, Abrechnung von Betriebskosten |
Die Website von IVD24 verwendet den Objektlistengenerator von ivd24. Dies ist ein Webservice zur Verwaltung unserer Immobilienangebote, der von der ivd24immobilien AG, Gabelsbergerstr. 36, 80333 München, bereitgestellt wird. Über das Kontaktformular, das von diesem Dienst bereitgestellt wird, besteht die Möglichkeit, uns personenbezogene Daten zu übermitteln; dies können sein: Vorname, Nachname, Anschrift, E-Mailadresse, Telefonnummer, individueller Nachrichtentext. Ihre Daten werden direkt an uns weitergeleitet, eine weitere Verarbeitung Ihrer Daten durch die ivd24immobilien AG findet nicht statt. Aus Sicherheitsgründen werden alle Anfragen für einen Zeitraum von 4 Wochen zwischengespeichert und danach automatisch von den Servern der ivd24immobilien AG gelöscht.